WIR SUCHEN EINE/N AUSZUBILDENDE/N!
WIR SUCHEN EINE/N AUSZUBILDENDE/N!
Beginn: 01.09.2022
Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik arbeitet im technischen Bereich unseres Theaters und betreut dort die Einrichtungen auf der Bühne. Die Veranstaltungstechniker*innen bündeln im Wesentlichen die Tätigkeiten der Beschäftigten in der Beleuchtung, der Tontechnik und der Bühnentechnik. Hier bist Du also für das Einrichten und das Funktionieren der jeweiligen Anlagen mit verantwortlich. Du begleitest die Proben und die Vorstellungen die Woche hindurch, auch an den Wochenenden. Wesentliche Voraussetzungen sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen. Der Anteil der Elektro- und Netzwerktechnik nimmt auch in diesem Berufsfeld stetig eine größere Rolle ein.
AUSBILDUNGSINFO
Bühne frei für Kreativität!
Die BÜHNE 602 bietet Aufführungen im Schauspiel, Kabarett, Konzerte sowie speziell des Kinder- und Jugendtheaters an. Das Haus gilt als zentrale und wichtige Kulturinstitution für die Stadt Rostock und ihre Region. Darüber hinaus werden Stücke auch außerhalb des Theaters als Gastspiel in anderen Häusern und in Schulen gezeigt.
Das Theater bietet besonders interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte.
Alle Mitarbeiter*innen vor und hinter den Kulissen sind persönlich am Erfolg einer Aufführung beteiligt. Die große Vielfalt an unterschiedlichsten Mitwirkenden gibt Tag für Tag neue Impulse.
AUSBILDUNG- UND BERUFSINHALTE
– Umgang mit den technischen Einrichtungen zur Durchführung von Veranstaltungen
– Erwerb der benötigten handwerklichen Fähigkeiten
– Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften
– Planung und Durchführung von Veranstaltungen
– Erwerb von Fähigkeiten insbesondere in Statik, Elektrotechnik und Beschallung
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik entwickeln Konzepte für veranstaltungstechnische Systeme, Aufbauten und Abläufe. Sie planen den Einsatz technischer Anlagen, richten diese ein und bedienen sie.
Der erfolgreiche Abschluss – der in der Ausbildung vermittelten elektrotechnischen Grundausbildung – ist zwingend für den Berufsabschluss nötig.
AUSBILDUNGSSTÄTTE
BÜHNE 602, in den Bereichen Bühnentechnik, Beleuchtung, Tontechnik
VORAUSSETZUNG
Hauptschulabschluss, vorzugsweise mind. Realschulabschluss
BERUFSSCHULE
Regionales Berufliches Bildungszentrum des Landkreises Rostock in Güstrow
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
ANSPRECHPARTNERIN
BÜHNE 602
Ansprechpartnerin: Martina Witte, Theaterleiterin
Telefon: 0381/ 203 60 84
E-Mail: info@compagnie-de-comedie.de
Wer neugierig geworden ist, kann sich zeitnah bei der Compagnie de Comédie bewerben!