Sommertheater der Compagnie de Comédie
Do., 26.05.2016 um 20.00 Uhr im Klostergarten, Kloster zum Heiligen Kreuz
PREMIERE
HAMLET
Nach William Shakespeare
Von Peter Kaempfe
Mit Christoph Gottschalch, Georg Haufler, Eugen Krößner und Peer Roggendorf
Auch in diesem Jahr ist ein Shakespeare-Klassiker auf dem Sommerspielplan der Compagnie de Comédie zu entdecken. HAMLET – das erfolgreichste Bühnenstück der Theatergeschichte wird von 4 Schauspielern in Szene gesetzt. Sie spielen insgesamt 12 Rollen!
Am Anfang der Geschichte spukt der Geist des toten Königs herum und behauptet, dass dieser keines natürlichen Todes gestorben ist, sondern von Claudius getötet wurde, damit dieser die Herrschaft über Dänemark an sich reißen kann. Tatsächlich ist Claudius durch die Heirat mit Hamlets Mutter Gertrude inzwischen zum König aufgestiegen. Und nun soll der Dänenprinz seinen getöteten Vater rächen.
Hamlets Rachefeldzug reißt das gesamte dänische Königshaus in den Abgrund: Mord – Liebe – Wahnsinn, Glück und Unglück, Humor und Ernsthaftigkeit prallen aufeinander. Die Zuschauer erleben ein noch nie dagewesenes Wechselbad der Gefühle.
Selbstverständlich kommt auch in diesem Sommer im Freilichttheater der Compagnie die Situationskomik nicht zu kurz.
Sa., 27.05.2017 um 20.00 Uhr im Klostergarten, Kloster zum Heiligen Kreuz
HAMLET
Nach William Shakespeare
Von Peter Kaempfe
Mit Christoph Gottschalch, Georg Haufler, Eugen Krößner und Peer Roggendorf
Fr., 02.06.2017 um 20.00 Uhr im Klostergarten, Kloster zum Heiligen Kreuz
Wiederaufnahme
Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt!
Komödie von Michael Ehnert
Mit Christoph Gottschalch, Eugen Krößner und Peer Roggendorf
Keine Lust auf langwierige Lektüre?
Der preisgekrönte Kabarettist Michael Ehnert widmet sich in diesem temporeichen, klugen und sehr witzigen Stück dem großen Dichter und Denker Johann Wolfgang von Goethe.
Auch für Klassikermuffel verspricht die Inszenierung ein Freudenfest zu werden: Die Leiden des jungen Werther, Götz von Berlichingen, Torquato Tasso, der Erlkönig, Clavigo, der Zauberlehrling, Iphigenie, Prometheus etc., sowie Goethes Begegnungen mit Schiller, Napoleon, Reich-Ranicki und Faust an nur einem einzigen Abend. Humorvoll und tiefgründig zugleich!
Es spielen: Christoph Gottschalch, Eugen Krößner und Peer Roggendorf auf der Sommerbühne.
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Abendkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.