Eine Komödie von William Shakespeare über das Ausgeliefertsein des Menschen an seine Liebessehnsucht, aber auch ein Spiel um das Theater und seine illusionäre Kraft.
Freigeister
Alptraum und Traumseligkeit liegen nah beieinander: Das müssen vier verliebte junge Athener, eine Truppe braver Handwerker und selbst das zerstrittene Königspaar der Elfen und Geister erfahren. Aus dieser Sommernacht kehrt niemand mit seinen alten Gewissheiten zurück.
Die große Hauptdarstellerin in „Ein Sommernachtstraum“ ist die Liebe. Die Athener gehorchen strengen Konventionen, die die Liebe zähmen und in eine Vernunftehe pressen sollen. Wer ausbricht und seinen Gefühlen folgt, auf den wartet der Wald: eine anarchische Welt, die in ihrer Unberechenbarkeit zugleich verlockt und erschreckt, ein Traumreich, in der Feen und Geister regieren. Dort bricht sich die Liebe ihre Bahn, täuscht, verblendet, verwirrt, berauscht.
Der Liebe verfallen die Zauberwesen, genauso wie die braven Athener. Die Liebe soll mit Tricks, Tropfen und Drogen manipuliert werden, doch sie zieht die Figuren in einen Wirbel verführerischer und bedrohlicher Ereignisse, in dem Traumseligkeit und Alptraum hautnah beieinander liegen.
Auf die Bühne gebracht von der Theatergruppe Freigeister, in Szene gesetzt von Christof Lange.
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos..
EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Eine Komödie von William Shakespeare über das Ausgeliefertsein des Menschen an seine Liebessehnsucht, aber auch ein Spiel um das Theater und seine illusionäre Kraft.
Freigeister
Alptraum und Traumseligkeit liegen nah beieinander: Das müssen vier verliebte junge Athener, eine Truppe braver Handwerker und selbst das zerstrittene Königspaar der Elfen und Geister erfahren. Aus dieser Sommernacht kehrt niemand mit seinen alten Gewissheiten zurück.
Die große Hauptdarstellerin in „Ein Sommernachtstraum“ ist die Liebe. Die Athener gehorchen strengen Konventionen, die die Liebe zähmen und in eine Vernunftehe pressen sollen. Wer ausbricht und seinen Gefühlen folgt, auf den wartet der Wald: eine anarchische Welt, die in ihrer Unberechenbarkeit zugleich verlockt und erschreckt, ein Traumreich, in der Feen und Geister regieren. Dort bricht sich die Liebe ihre Bahn, täuscht, verblendet, verwirrt, berauscht.
Der Liebe verfallen die Zauberwesen, genauso wie die braven Athener. Die Liebe soll mit Tricks, Tropfen und Drogen manipuliert werden, doch sie zieht die Figuren in einen Wirbel verführerischer und bedrohlicher Ereignisse, in dem Traumseligkeit und Alptraum hautnah beieinander liegen.
Auf die Bühne gebracht von der Theatergruppe Freigeister, in Szene gesetzt von Christof Lange.
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18055 Deutschland + Google Karte
Ähnliche Veranstaltungen
AUSFALL! – 20:00 Uhr – Wir müssen Abstriche machen! – Kabarett mit ROhrSTOCK Oldies
28. Januar um 20:00 - 22:0020:00 UHR – Kabarett-Livestream – Mit Michael Ruschke, Ensemble Weltkritik und Jakob Heymann
30. Januar um 20:00 - 22:00