2 Boonoonoonous
Eine Liebeserklärung an die Musik der Creolen
Jan Luley (Piano) und Thomas L’Etienne (Klarinette)
Tropische Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, exotische Früchte, hellhäutige Schwarze, die zu karibischen Rhythmen tanzen. Trommeln, Klarinettenklänge, eine Posaune, wirbelnde Körper, Gelächter in der Luft. Eine Musik, die fesselt, unendlich melancholisch sein kann, dann wieder überschwängliche Fröhlichkeit verbreitet. Pianist Jan Luley hat sich dieser Musik angenommen und spielt solisitisch oder im Duo mit dem Klarinettisten Thomas L’Etienne die Originalkompositionen der alten Meister, wie Jelly Roll Morton oder Louis Jean-Alphonse, fügt dem Genre aber auch eigene Stücke und neue Klagfarben hinzu. „Boonoonoonous“ ist ein Programm, das für Luley wie geschaffen scheint, in dem er sein tiefes Bluesverständnis ebenso einbringen kann, wie seine federleichte, rasante Virtuosität über sämtliche Register des Pianos.“
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Theaterkasse ist 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos..
2 Boonoonoonous
Eine Liebeserklärung an die Musik der Creolen
Jan Luley (Piano) und Thomas L’Etienne (Klarinette)
Tropische Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, exotische Früchte, hellhäutige Schwarze, die zu karibischen Rhythmen tanzen. Trommeln, Klarinettenklänge, eine Posaune, wirbelnde Körper, Gelächter in der Luft. Eine Musik, die fesselt, unendlich melancholisch sein kann, dann wieder überschwängliche Fröhlichkeit verbreitet. Pianist Jan Luley hat sich dieser Musik angenommen und spielt solisitisch oder im Duo mit dem Klarinettisten Thomas L’Etienne die Originalkompositionen der alten Meister, wie Jelly Roll Morton oder Louis Jean-Alphonse, fügt dem Genre aber auch eigene Stücke und neue Klagfarben hinzu. „Boonoonoonous“ ist ein Programm, das für Luley wie geschaffen scheint, in dem er sein tiefes Bluesverständnis ebenso einbringen kann, wie seine federleichte, rasante Virtuosität über sämtliche Register des Pianos.“
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Theaterkasse ist 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Details
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18055 Deutschland + Google Karte
Ähnliche Veranstaltungen
20:00 Uhr – THE ABERLOUR’S – OTTERTOUR 22 – Best of Celtic Folk’n’Beat
19. Juli um 20:00 - 22:0010:00 Uhr – DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE VOM STORCH MIT DEM PFEIL – Von Fabian Ranglack
17. August um 10:00 - 12:00Eine Veranstaltung um 10:00am Uhr am 18. August 2022
20:00 Uhr – SCHILLERS SÄMTLICHE WERKE…LEICHT GEKÜRZT – von Michael Ehnert
27. August um 20:00 - 22:00Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 11. June 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 25. June 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 30. June 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 7. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 9. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 16. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 15. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 20. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 28. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 30. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 3. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 6. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 10. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 24. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 27. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 29. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 1. September 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 3. September 2022