BERNARD PASCHKE
„DER TAG DES JÜNGSTEN GESICHTS“, 20.00 Uhr
Kabarett
Bernard Paschke, Jahrgang 2000, ist der jüngste Kabarettist Deutschlands und Mitglied im Ensemble des renommierten Kabaretts Leipziger Pfeffermühle. Machen Sie sich bereit für den Tag des jüngsten Gesichts! Der Junge von der Kinderschokolade steht auf der Bühne und verkündet Ihnen die Wahrheit. „Ist er nicht noch etwas zu jung dafür?“, werden Sie fragen. Nun, schon Jesus´ Apostel machten das Gleiche, und die waren sicherlich Jünger.
Klima, Corona, Kalauer. Flüchtlinge, Fleischverbot, Facebook. Ungleichheit, Umwelt, Uckermark bis Usbekistan … Bernard Paschke kommentiert das Weltgeschehen aus einem jugendlichen Blickwinkel und erklärt Ihnen nichts weniger als dieses Jahrtausend. Was sollte er auch sonst tun, er kennt ja kein anderes. Die Stimme einer Generation, der auf ewig nachgesagt werden wird, sie sei unpolitisch, schreit aus voller Kehle: „Nein!“ Und trotzdem muss einem nicht das Lachen vergehen. Im Gegenteil!
Es geht genauso um die ganz großen Themen wie auch deren Auswirkungen im ganz kleinen. Bernard Paschke zündet ein Feuerwerk aus feinen Wortspielen, hintersinnigem Witz und heißen Themen auf scharfer Zunge.
LIESE-LOTTE LÜBKE
„UND WENN SCHON …“, 20.30 Uhr
Kabarett
Was bedeutet Abenteuerkabarett?
Einerseits ist ein Besuch des Kabarettprogramms von Liese-Lotte Lübke ein Abenteuer. Andererseits ist es abenteuerlich, wie mutig und direkt diese Künstlerin mit ihrem wilden Charme ihr Publikum begeistert. So wie sich Liese-Lotte als Gleitschirmpilotin von den höchsten Bergen stürzt, so ist ihr Soloprogramm: aufregend, frech, stürmisch, frei und frisch!
Unerwartet spricht sie gesellschaftliche Tabuthemen an, die unter die Haut gehen und man merkt oft erst später, dass sie das eine oder andere Lied im Grunde genau für uns singt. Ihre selbstgeschriebenen Texte und -komponierten Lieder, zu denen sie sich am Klavier begleitet, sind eine Mischung lebensnaher Themen, die sie mit viel Herz, berührend, ertappend, manchmal mahnend und immer aufrichtig mit ihrem Publikum teilt.
Ein Abend voller Politik des Privaten, voll von frechem Humor und ganz auf der Suche nach der Verantwortung bei uns selbst. Lassen wir uns darauf ein! Und auf die Energie dieser impulsiven Künstlerin.
DR. EMIR PUYAN TAGHIKHANI
„DIE CHEMIE MUSS STIMMEN!“, 21.20 Uhr
Comedy
Die deutsche Comedy hat endlich einen Namen:
Emir Puyan Taghikhani.
Ein Name, bei dem Scrabble-Veteranen und Buchstabier-Weltmeister nur noch zwei Buchstaben im Sinn haben: „Hä?“
Gute Freunde nennen den Mann der Einfachheit halber auch Dr. Emir Puyan Taghikhani.
Dr. Emir Puyan Taghikhani ist promovierter Lebensmittelchemiker und liefert Stand-Up Comedy, die so heiß ist, dass der Bacon in der Kühltheke von sich aus kross wird. Die Menschen haben Angst vor chlorierten Hühnchen und Sperma in der Dönersauce. Da bedarf es eines fachkundigen Experten, der nicht nur die Weisheit, sondern auch alles andere mit dem Löffel gefressen hat.
Denn als Comedian sowie als Naturwissenschaftler weiß Emir, dass nicht die Lebensmittel witzig sind, sondern vielmehr die Menschen, die die Lebensmittel verzehren. Familiendramen spielen sich ab, wenn die Kinder zum Veganismus konvertieren, die Low-Carb-Diät ist eine neue Form der brotlosen Kunst und Männer interessieren sich inzwischen gehäuft für ihren Hormon-Spiegel, weil irgendwelche Fitness-Youtuber verkünden, dass ein Mann nur dann wirklich durchsetzungsfähig und potent ist, wenn dessen Testosteron-Spiegel mit dem von King Kong übereinstimmt. Oder wenigstens mit dem von Emir.
Er ist the Voice of Germany. Sein Bass ist so wuchtig und tief, dass die Schallvibration einem jede Unwucht aus den verkalkten Wirbeln massiert. Bei Emirs Comedy-Abenden stimmt die Chemie ganz gewiss …
30. Januar 2021 @ 22:58
Danke für den gelungenen Abend am 30.01.! Prima Probelauf, ich werde ab dem 4. März auf alle Fälle dabei sein.
5. Februar 2021 @ 10:57
Freut uns, dass es Ihnen gefallen hat!
2. Februar 2021 @ 16:26
Der Livestream war eine Superidee –
Dass ich die 602 endlich wiederseh –
Frau Witte im Background juchzen zu hören –
Hab mich nicht gescheut die Nachbarn zu stören –
Ich habe herzhaft schallend gelacht –
Alle Kabarettisten haben es toll gemacht –
Die Mecklenburger Ekstase schlug sich wieder Bahn –
Ich schaue mir alles im Livestream an –
Beim nächsten Event bin ich wieder dabei –
Seit 20 Jahren lieb ich die 602 –
ab 4.März auf Empfang geschaltet, logisch
9. Februar 2021 @ 09:54
…..und das Anmelden für den Livestream ist ganz einfach, hab ich als 73jährige sogar geschafft!!