RAINER HOLL
„OPTIMIST AUF NIEDRIGEM NIVEAU“, 20.00 Uhr
Ein humorvolles Statement gegen die Kultur der Selbstoptimierung
Stand-Up & Satire
Rainer Holl weiß: Das Leben ist kein Wand-Tattoo, sondern kompliziert und manchmal sogar verwirrend. Jeder Tag bietet uns die Chance, etwas Neues zu erschaffen — zum Beispiel Probleme. Aus Möglichkeiten werden Misserfolge. Und selbst die Hoffnung ist nichts weiter als das Warten auf die nächste Enttäuschung. Doch wer früher aufgibt, hat immerhin auch länger frei, sagt Rainer Holl, der Herausgeber des ersten demotivierenden Tischkalenders der Welt. Auch wenn man es nicht vermuten mag, ist Rainer ein waschechter Optimist – wenn auch auf niedrigem Niveau. In seinem ersten Solo-Programm widmet er sich als kritischer Beobachter den Absurditäten unseres spätkapitalistischen Alltags. In Poetry Slam-Texten, Stand-Ups, Songs und Stories geht er dabei gerne mal dahin, wo es weh tut. Hinterher kommt dann aber ein Pflaster drauf, denn Rainer ist eigentlich ein ziemlich lieber Typ.
LINA LÄRCHE
„ICH FINDS JETZT SCHON TOLL!“, 20.30 Uhr
Musikkabarett & Show
Mit überschäumender Lebensfreude, tollen Liedern und abgefahrenen Kostümen nimmt Lina Lärche ihre Zuschauer mit auf eine Reise nach Fantasia. Getrieben von einer unaufhaltsamen Verkleidungslust, die weder vor einer Tischhusse noch einem Hirschkäfergeweih halt macht, schält sie sich aus einem Ganzkörperthrombosestrumpf heraus, schlüpft in einen funkelnden Paillettentraum, um dann als mondäner Paradiesvogel weiter zu flattern und als Spieluhrballerina zu leuchten.
Mit ihren Songs über das kleine Schwarze, fliegende Kühe, Männer in Trekkingsandalen, fragwürdige ‚ Essen-auf-Rezept-Diäten` oder Burn-Out-Syndrom durch zeitfressende Mehrfachbeziehungen, trifft sie Herz und Hirn des Publikums.
Mit ihren VERWANDLUNGSKLEIDERN erstaunt und amüsiert sie uns. Lina Lärche serviert ein witzig-sinnliches Vergnügen!
FALK
„IST DAS GLUTENFREI?“, 21.20 Uhr
Liedermacher & Musikkabarettist
Schon einmal ausprobiert, das mit der Ehrlichkeit? Wenn die eigene Stauballergie sich gerade mal wieder schlimmer anfühlt als die geopolitische Lage im Nahen Osten? Die Schmerzen im Tennisarm grausamer erscheinen als der Klimawandel? Nein? Dann ist Ihnen ein Konzertbesuch bei dem prämierten Berliner Musikkabarettisten und Liedermacher FALK wärmstens zu empfehlen! Denn statt eine sanftere Gangart zu wählen, verteilt dieser in seinem neuen Programm „Ist das glutenfrei?“ in gewohnt lässiger Manier seine verbalen Nackenhiebe, gesellschaftskritischen Kinnhaken und feinsinnigen Tiefschläge. Und das ist auch gut so. Wenn einer weder an den Glatzen der Rechten noch an den Dreads der Hardcore-Linken ein gutes Haar lassen kann, klingt das vor allem erstaunlich befreiend. Und irgendwie ehrlicher als die eigene Facebook-Blase. Sechs Saiten und seine Stimme – viel mehr braucht FALK nicht, um genau diese ominöse Blase formvollendet platzen zu lassen und den nationalen Diskurs dabei gleich mit in die Luft zu jagen.
Und so wird bei FALK auch 2021 die Gemeinheit zur Kunstform erklärt: Liebevoll pöbelnd, entwaffnend gehässig und gnadenlos ehrlich. Nicht verpassen!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos..
3. Kabarettabend „17. ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
Sonnabend, 06.03.2021 Moderation: Fiete & Schiete
Den Ticketshop der OZ für den Koggenzieher-Livestream finden Sie hier
-> https://shop.ostsee-zeitung.de/aktuelles/koggenzieher
RAINER HOLL
„OPTIMIST AUF NIEDRIGEM NIVEAU“, 20.00 Uhr
Ein humorvolles Statement gegen die Kultur der Selbstoptimierung
Stand-Up & Satire
Rainer Holl weiß: Das Leben ist kein Wand-Tattoo, sondern kompliziert und manchmal sogar verwirrend. Jeder Tag bietet uns die Chance, etwas Neues zu erschaffen — zum Beispiel Probleme. Aus Möglichkeiten werden Misserfolge. Und selbst die Hoffnung ist nichts weiter als das Warten auf die nächste Enttäuschung. Doch wer früher aufgibt, hat immerhin auch länger frei, sagt Rainer Holl, der Herausgeber des ersten demotivierenden Tischkalenders der Welt. Auch wenn man es nicht vermuten mag, ist Rainer ein waschechter Optimist – wenn auch auf niedrigem Niveau. In seinem ersten Solo-Programm widmet er sich als kritischer Beobachter den Absurditäten unseres spätkapitalistischen Alltags. In Poetry Slam-Texten, Stand-Ups, Songs und Stories geht er dabei gerne mal dahin, wo es weh tut. Hinterher kommt dann aber ein Pflaster drauf, denn Rainer ist eigentlich ein ziemlich lieber Typ.
LINA LÄRCHE
„ICH FINDS JETZT SCHON TOLL!“, 20.30 Uhr
Musikkabarett & Show
Mit überschäumender Lebensfreude, tollen Liedern und abgefahrenen Kostümen nimmt Lina Lärche ihre Zuschauer mit auf eine Reise nach Fantasia. Getrieben von einer unaufhaltsamen Verkleidungslust, die weder vor einer Tischhusse noch einem Hirschkäfergeweih halt macht, schält sie sich aus einem Ganzkörperthrombosestrumpf heraus, schlüpft in einen funkelnden Paillettentraum, um dann als mondäner Paradiesvogel weiter zu flattern und als Spieluhrballerina zu leuchten.
Mit ihren Songs über das kleine Schwarze, fliegende Kühe, Männer in Trekkingsandalen, fragwürdige ‚ Essen-auf-Rezept-Diäten` oder Burn-Out-Syndrom durch zeitfressende Mehrfachbeziehungen, trifft sie Herz und Hirn des Publikums.
Mit ihren VERWANDLUNGSKLEIDERN erstaunt und amüsiert sie uns. Lina Lärche serviert ein witzig-sinnliches Vergnügen!
FALK
„IST DAS GLUTENFREI?“, 21.20 Uhr
Liedermacher & Musikkabarettist
Schon einmal ausprobiert, das mit der Ehrlichkeit? Wenn die eigene Stauballergie sich gerade mal wieder schlimmer anfühlt als die geopolitische Lage im Nahen Osten? Die Schmerzen im Tennisarm grausamer erscheinen als der Klimawandel? Nein? Dann ist Ihnen ein Konzertbesuch bei dem prämierten Berliner Musikkabarettisten und Liedermacher FALK wärmstens zu empfehlen! Denn statt eine sanftere Gangart zu wählen, verteilt dieser in seinem neuen Programm „Ist das glutenfrei?“ in gewohnt lässiger Manier seine verbalen Nackenhiebe, gesellschaftskritischen Kinnhaken und feinsinnigen Tiefschläge. Und das ist auch gut so. Wenn einer weder an den Glatzen der Rechten noch an den Dreads der Hardcore-Linken ein gutes Haar lassen kann, klingt das vor allem erstaunlich befreiend. Und irgendwie ehrlicher als die eigene Facebook-Blase. Sechs Saiten und seine Stimme – viel mehr braucht FALK nicht, um genau diese ominöse Blase formvollendet platzen zu lassen und den nationalen Diskurs dabei gleich mit in die Luft zu jagen.
Und so wird bei FALK auch 2021 die Gemeinheit zur Kunstform erklärt: Liebevoll pöbelnd, entwaffnend gehässig und gnadenlos ehrlich. Nicht verpassen!
Details
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18057 Deutschland + Google Karte
Ähnliche Veranstaltungen
20:00 Uhr – 17. Rostocker Koggenzieher – 1. Wertungstag
4. März um 20:00 - 22:0020:00 Uhr – 17. Rostocker Koggenzieher – 2. Wertungstag
5. März um 20:00 - 22:0018:00 Uhr – 17. Rostocker Koggenzieher – Finale
7. März um 18:00 - 21:00