JAKOB FRIEDRICH
„I SCHAFF MEHR WIE DU!“, 20.00 Uhr
Comedy & Kabarett
Jakob Friedrich ist seit 15 Jahren Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie. Doch auch nach so langer Zeit kämpft er noch mit Anpassungsschwierigkeiten, was nicht zuletzt daran liegt, dass seine Eltern aus Bremen kommen.
In seinem ersten Solo-Programm „I schaff mehr wie Du!“ analysiert er in charmanter Art und Weise die schwäbische Mentalität sowie politische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Er nimmt sein Publikum mit auf die Reise in seinen Arbeitsalltag und imitiert auf hinreißend komische Art seine Kollegen und Vorgesetzten.
Der Comedian und Kabarettist überzeugt mit einem sehr kurzweiligen und pointenreichen Programm voller Situationskomik und Sprachwitz. Seine Themen sind mitten aus dem Leben gegriffen. Die von ihm beschriebenen Alltagssituationen werden durch seine witzigen Schilderungen zu kuriosen Begebenheiten, die dem Publikum den alltäglichen Wahnsinn vor Augen führen
LIZA KOS
„WAS GLAUB‘ ICH, WER ICH BIN?!“, 20.30 Uhr
Comedy & Kabarett
Die gebürtige Russin schlüpft gekonnt in verschiedene Rollen und bietet in ihrem vielschichtigen Kabarett-Comedy-Programm einen unterhaltsamen Mix aus Persiflage, Parodie und Liedern. Dabei wechselt sie spielerisch zwischen ihren drei Identitäten: die türkische, russische und deutsche und spielt so mit kulturellen Klischees, dass wir über die eigenen Vorurteile lachen! Ihr Wortwitz ist clever, leichtfüßig und punktgenau eingesetzt, ihr Gespür für bewusst verzögerte und überraschende Pointen exzellent.
NILS HEINRICH
„DEUTSCHLAND EINIG KATERLAND“, 21.20 Uhr
30 Jahre Besuch von drüben
Kabarett
Alle sind sich einig: die Ossis sind vor 30 Jahren über den Tisch gezogen worden. Grenzenlos naiv, geknebelt mit Bananen, narkotisiert von David Hasselhoff. Die Wiedervereinigung war in Wirklichkeit eine hinterlistige Übernahme, eine Einverleibung, die nie richtig aufgearbeitet wurde. Und jetzt, drei Jahrzehnte später, hat das ganze Land Kopfschmerzen. Das ist die eine Erzählung. Die ganz andere, bisher nicht erzählte und absolut wahre Geschichte der Nachwendezeit liefert Nils Heinrich. Ursprünglich im blauen Hemd und sogar mit Waffe in der Hand auf den Sozialismus eingeschworen, ist er seit 30 Jahren grundflexibel. Und somit der eigentliche Gewinner der deutschen Einheit. Für ihn hat sich in den 90ern viel mehr geändert als nur die Postleitzahl. Egal, was mal aus Europa werden sollte: ihn kann nichts mehr erschüttern, er ist auf alles vorbereitet. So wie Millionen seiner ehemaligen Landsleute, die sich nach 1990 wie eine Wolke Feinstaub über ganz Westdeutschland verteilt haben.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos..
2. Kabarettabend „17. ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
Freitag, 05.03.2021 Moderation: Fiete & Schiete
Den Ticketshop der OZ für den Koggenzieher-Livestream finden Sie hier
-> https://shop.ostsee-zeitung.de/aktuelles/koggenzieher
JAKOB FRIEDRICH
„I SCHAFF MEHR WIE DU!“, 20.00 Uhr
Comedy & Kabarett
Jakob Friedrich ist seit 15 Jahren Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie. Doch auch nach so langer Zeit kämpft er noch mit Anpassungsschwierigkeiten, was nicht zuletzt daran liegt, dass seine Eltern aus Bremen kommen.
In seinem ersten Solo-Programm „I schaff mehr wie Du!“ analysiert er in charmanter Art und Weise die schwäbische Mentalität sowie politische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Er nimmt sein Publikum mit auf die Reise in seinen Arbeitsalltag und imitiert auf hinreißend komische Art seine Kollegen und Vorgesetzten.
Der Comedian und Kabarettist überzeugt mit einem sehr kurzweiligen und pointenreichen Programm voller Situationskomik und Sprachwitz. Seine Themen sind mitten aus dem Leben gegriffen. Die von ihm beschriebenen Alltagssituationen werden durch seine witzigen Schilderungen zu kuriosen Begebenheiten, die dem Publikum den alltäglichen Wahnsinn vor Augen führen
LIZA KOS
„WAS GLAUB‘ ICH, WER ICH BIN?!“, 20.30 Uhr
Comedy & Kabarett
Die gebürtige Russin schlüpft gekonnt in verschiedene Rollen und bietet in ihrem vielschichtigen Kabarett-Comedy-Programm einen unterhaltsamen Mix aus Persiflage, Parodie und Liedern. Dabei wechselt sie spielerisch zwischen ihren drei Identitäten: die türkische, russische und deutsche und spielt so mit kulturellen Klischees, dass wir über die eigenen Vorurteile lachen! Ihr Wortwitz ist clever, leichtfüßig und punktgenau eingesetzt, ihr Gespür für bewusst verzögerte und überraschende Pointen exzellent.
NILS HEINRICH
„DEUTSCHLAND EINIG KATERLAND“, 21.20 Uhr
30 Jahre Besuch von drüben
Kabarett
Alle sind sich einig: die Ossis sind vor 30 Jahren über den Tisch gezogen worden. Grenzenlos naiv, geknebelt mit Bananen, narkotisiert von David Hasselhoff. Die Wiedervereinigung war in Wirklichkeit eine hinterlistige Übernahme, eine Einverleibung, die nie richtig aufgearbeitet wurde. Und jetzt, drei Jahrzehnte später, hat das ganze Land Kopfschmerzen. Das ist die eine Erzählung. Die ganz andere, bisher nicht erzählte und absolut wahre Geschichte der Nachwendezeit liefert Nils Heinrich. Ursprünglich im blauen Hemd und sogar mit Waffe in der Hand auf den Sozialismus eingeschworen, ist er seit 30 Jahren grundflexibel. Und somit der eigentliche Gewinner der deutschen Einheit. Für ihn hat sich in den 90ern viel mehr geändert als nur die Postleitzahl. Egal, was mal aus Europa werden sollte: ihn kann nichts mehr erschüttern, er ist auf alles vorbereitet. So wie Millionen seiner ehemaligen Landsleute, die sich nach 1990 wie eine Wolke Feinstaub über ganz Westdeutschland verteilt haben.
Details
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18057 Deutschland + Google Karte
Ähnliche Veranstaltungen
18:00 Uhr – 17. Rostocker Koggenzieher – Finale
7. März um 18:00 - 21:0020:00 Uhr – 17. Rostocker Koggenzieher – 1. Wertungstag
4. März um 20:00 - 22:0020:00 Uhr – 17. Rostocker Koggenzieher – 3. Wertungstag
6. März um 20:00 - 22:00