SEX, DRUGS & SCHWARZER TEE
Eigenproduktion des Grundkurses Darstellendes Spiel des 11. Jahrganges unter der Leitung von Karsten Voigt
Berlin, späte 1920er – Zu den Stammgästen des Romanischen Cafés am Kurfürstendamm zählen viele literarische sowie schauspielerische Größen: Bertolt Brecht, Erich Kästner, Kurt Tucholsky und Marlene Dietrich.
Paris, gleiche Zeit – In den Bars und Cafés tummeln sich Scott Fitzgerald samt Frau Zelda mit Ernest Hemingway, während Pablo Picasso seinen unverkennbaren Malstil entwickelt.
All diese Künstler:innen formten die Kunst und Kultur der Zwanziger und erschufen zeitgleich Weltgeschichte. Machen Sie sich bereit für einen Einblick in das Privatleben dieser Persönlichkeiten und lernen Sie ihre Marotten, Vorlieben und schwarzen Wahrheiten kennen. Denn am Ende werden Sie verstehen, was der Autor Florian Illes meinte, als er schrieb: „Was die Menschen der zwanziger Jahre dringend gebraucht hätten, war die Liebe (oder wenigstens Therapeuten). Was sie bekamen, waren Aufputschmittel.“
TRANSFOMATION OF SOCIETY
Eigenproduktion des Grundkurses Darstellendes Spiel des 12. Jahrganges unter der Leitung von Esther Dirks
Rostock, Ende 2022 – eine Gesellschaft im Umbruch und acht Jugendliche mittendrin.
Bis du cis, trans, genderfluid? Hetero, bi, schwul oder asexuell? Glaubst du noch der Lügenpresse oder postest du deine eigenen Wahrheiten auf Youtube? Engagierst du dich für oder gegen den Klimawandel? Wo stehst du politisch? Genderst du beim Sprechen und/oder Schreiben? Und wenn ja, wie? Hast du schon für die Ukraine gespendet oder wenigstens protestiert? Und wann lernst du eigentlich für die Matheklassenarbeit?
Die großen und kleinen Fragen in einer komplizierten Zeit – global, lokal und persönlich – werden bearbeitet und vielleicht sogar die eine oder andere Antwort gefunden.
Reservierungen: 0381/ 203 60 84
Kartenvorverkauf:
BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
oder Online:
www.mvticket.de/b602shop
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos..
SEX, DRUGS & SCHWARZER TEE
Eigenproduktion des Grundkurses Darstellendes Spiel des 11. Jahrganges unter der Leitung von Karsten Voigt
Berlin, späte 1920er – Zu den Stammgästen des Romanischen Cafés am Kurfürstendamm zählen viele literarische sowie schauspielerische Größen: Bertolt Brecht, Erich Kästner, Kurt Tucholsky und Marlene Dietrich.
Paris, gleiche Zeit – In den Bars und Cafés tummeln sich Scott Fitzgerald samt Frau Zelda mit Ernest Hemingway, während Pablo Picasso seinen unverkennbaren Malstil entwickelt.
All diese Künstler:innen formten die Kunst und Kultur der Zwanziger und erschufen zeitgleich Weltgeschichte. Machen Sie sich bereit für einen Einblick in das Privatleben dieser Persönlichkeiten und lernen Sie ihre Marotten, Vorlieben und schwarzen Wahrheiten kennen. Denn am Ende werden Sie verstehen, was der Autor Florian Illes meinte, als er schrieb: „Was die Menschen der zwanziger Jahre dringend gebraucht hätten, war die Liebe (oder wenigstens Therapeuten). Was sie bekamen, waren Aufputschmittel.“
TRANSFOMATION OF SOCIETY
Eigenproduktion des Grundkurses Darstellendes Spiel des 12. Jahrganges unter der Leitung von Esther Dirks
Rostock, Ende 2022 – eine Gesellschaft im Umbruch und acht Jugendliche mittendrin.
Bis du cis, trans, genderfluid? Hetero, bi, schwul oder asexuell? Glaubst du noch der Lügenpresse oder postest du deine eigenen Wahrheiten auf Youtube? Engagierst du dich für oder gegen den Klimawandel? Wo stehst du politisch? Genderst du beim Sprechen und/oder Schreiben? Und wenn ja, wie? Hast du schon für die Ukraine gespendet oder wenigstens protestiert? Und wann lernst du eigentlich für die Matheklassenarbeit?
Die großen und kleinen Fragen in einer komplizierten Zeit – global, lokal und persönlich – werden bearbeitet und vielleicht sogar die eine oder andere Antwort gefunden.
Reservierungen: 0381/ 203 60 84
Kartenvorverkauf:
BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
oder Online:
www.mvticket.de/b602shop
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Details
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18057 Deutschland + Google Karte
Ähnliche Veranstaltungen
20:00 Uhr – DAS LETZTE MAL – die bürger & der gorr
20. April um 20:00 - 22:00Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 20. April 2023
19:00 Uhr – WOYZECK – Tragödie – Theatergruppe Freigeister
18. April um 19:00 - 21:00Eine Veranstaltung um 7:00pm Uhr am 28. February 2023
Eine Veranstaltung um 7:00pm Uhr am 18. April 2023
Eine Veranstaltung um 7:00pm Uhr am 7. June 2023
19:00 Uhr – FAUST I – Tragödie Theatergruppe Freigeister
14. März um 19:00 - 21:00Eine Veranstaltung um 7:00pm Uhr am 13. March 2023
Eine Veranstaltung um 7:00pm Uhr am 14. March 2023
Eine Veranstaltung um 7:00pm Uhr am 10. May 2023