Der Wettbewerb wird live ins Foyer der BÜHNE 602 übertragen!
JUSTUS KRUX
„KOMMSTE NOCH AUF EINEN KAFFEE MIT HOCH…?“
Aus dem Leben eines Anwalts, 20.00 Uhr
Kabarett
Justus Krux nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden von uns täglich betrifft.
In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck vor Beginn der Fahrt auf den Beifahrersitz legst. In eine Welt, in der du immer eine leere Dose alkoholfreies Bier dabei haben solltest. In eine Welt der Vertragsauslegung, die überraschend viel mit der Lebenswirklichkeit liebeskranker Informatikstudenten zu tun hat. Und nicht zuletzt in eine Welt der alten Gesetzessprache, die so poetisch klingt, dass du damit jedes Date beeindruckst – oder eben gerade nicht…
Jura als kabarettistische Satire – damit besetzt Justus Krux eine Sparte, die dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der Anwälte, Gerichte und Mandanten gewährt, pointiert vorgetragen durch einen Rechtsanwalt aus erster Hand. Er erläutert in seinem 90 minütigem Parcours durch den juristischen Alltag, was Anwälte, das Corona-Virus und Prostituierte gemeinsam haben, weshalb „Recht haben“ und „Recht bekommen“ nicht nur im Gespräch mit einem Callcenter-Mitarbeiter zweierlei sein können und welche rechtlichen Gefahren lauern, wenn man seine Affäre aufs Hotelzimmer mitnimmt, selbst wenn man schon drei Mal geschieden ist.
Abgerundet wird der humorvoll-selbstironische Jura-Crashkurs des Justus Krux durch eine Reihe von Tipps und Tricks für jeden Einzelnen, etwa warum man beim Autofahren Eiswürfel dabei haben sollte, warum es einfach ist, sich Telefonnummern anhand von Paragraphen zu merken und dass man im Kreisverkehr lieber parken sollte, wenn man zu betrunken ist, um ihn zu umfahren…
ALICJA HELDT
„ALICJA IM WUNDERLAND“ 20.30 Uhr
Ein Kumpel, eine Lady, ein Witzbold
Comedy
Alicja ist geboren im vornehmen Danzig und aufgewachsen in Hamburgs Problemvierteln. Wenn sie aus ihrem Leben erzählt, dann tut sie das mit vollem Körpereinsatz.
Das Publikum schätzt ihre offene und ehrliche Art. Auch wenn es manchmal unter die Gürtellinie geht, ist es nie schmuddelig.
Die chaotische Comedienne hält immer den Kurs „spürbar witzig, aber nicht verletzend“.
Alicja Heldt ist ein freches Hamburger Deern mit polnischen Wurzeln, ein Kumpel, eine Lady und ein Witzbold. Irgendwie alles in einem.
Außer Polnisch spricht sie Hamburgisch, Möwisch und Ghettoisch.
NILS BRUNSCHEDE
„RADIO GOLDHUND“ 21.20 Uhr
Musikkabarett
„Radio Goldhund“ ist ein 90-minütiges Programm, das aus komischen Liedern, Ansagen und einem sehr langen, sehr schlechten Gedicht besteht. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen dem Kabarettisten und seinem treuen Begleiter und Mitarbeiter Goldhund: Plüschhund, Theaterpädagoge und Songschreiber eigenen Ranges. Gemeinsam präsentieren die beiden Lieder über Agnostiker, die universellen Vorzüge von Remoulade, kleine Dinosaurier und „Tennis mit dem Bruder von Helmut Kohl“. Alle Lieder werden von Brunschede selbst am Klavier begleitet und sind garantiert coronabezugsfrei. Für Freundinnen und Freunde von Lakonie, absurdem Humor und wirklich schönen Melodien ist dieser Abend sehr empfehlenswert.
Reservierungen: 03 81/2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
weitere Sponsoren sind:
Carlo 615, Schokoladerie de Prie, Blumen Robér, Backhus Brot und Backwaren GmbH, „die Rostocker“ Wurst – und Schinkenspezialitäten GmbH, F&F Fisch und Feinkost Handelsgesellschaft mbH/ Rostocker Fischmarkt
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos..
Ticket für den Livestream:
http://www.mvticket.de/koggenzieher
Der Wettbewerb wird live ins Foyer der BÜHNE 602 übertragen!
JUSTUS KRUX
„KOMMSTE NOCH AUF EINEN KAFFEE MIT HOCH…?“
Aus dem Leben eines Anwalts, 20.00 Uhr
Kabarett
Justus Krux nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden von uns täglich betrifft.
In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck vor Beginn der Fahrt auf den Beifahrersitz legst. In eine Welt, in der du immer eine leere Dose alkoholfreies Bier dabei haben solltest. In eine Welt der Vertragsauslegung, die überraschend viel mit der Lebenswirklichkeit liebeskranker Informatikstudenten zu tun hat. Und nicht zuletzt in eine Welt der alten Gesetzessprache, die so poetisch klingt, dass du damit jedes Date beeindruckst – oder eben gerade nicht…
Jura als kabarettistische Satire – damit besetzt Justus Krux eine Sparte, die dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der Anwälte, Gerichte und Mandanten gewährt, pointiert vorgetragen durch einen Rechtsanwalt aus erster Hand. Er erläutert in seinem 90 minütigem Parcours durch den juristischen Alltag, was Anwälte, das Corona-Virus und Prostituierte gemeinsam haben, weshalb „Recht haben“ und „Recht bekommen“ nicht nur im Gespräch mit einem Callcenter-Mitarbeiter zweierlei sein können und welche rechtlichen Gefahren lauern, wenn man seine Affäre aufs Hotelzimmer mitnimmt, selbst wenn man schon drei Mal geschieden ist.
Abgerundet wird der humorvoll-selbstironische Jura-Crashkurs des Justus Krux durch eine Reihe von Tipps und Tricks für jeden Einzelnen, etwa warum man beim Autofahren Eiswürfel dabei haben sollte, warum es einfach ist, sich Telefonnummern anhand von Paragraphen zu merken und dass man im Kreisverkehr lieber parken sollte, wenn man zu betrunken ist, um ihn zu umfahren…
ALICJA HELDT
„ALICJA IM WUNDERLAND“ 20.30 Uhr
Ein Kumpel, eine Lady, ein Witzbold
Comedy
Alicja ist geboren im vornehmen Danzig und aufgewachsen in Hamburgs Problemvierteln. Wenn sie aus ihrem Leben erzählt, dann tut sie das mit vollem Körpereinsatz.
Das Publikum schätzt ihre offene und ehrliche Art. Auch wenn es manchmal unter die Gürtellinie geht, ist es nie schmuddelig.
Die chaotische Comedienne hält immer den Kurs „spürbar witzig, aber nicht verletzend“.
Alicja Heldt ist ein freches Hamburger Deern mit polnischen Wurzeln, ein Kumpel, eine Lady und ein Witzbold. Irgendwie alles in einem.
Außer Polnisch spricht sie Hamburgisch, Möwisch und Ghettoisch.
NILS BRUNSCHEDE
„RADIO GOLDHUND“ 21.20 Uhr
Musikkabarett
„Radio Goldhund“ ist ein 90-minütiges Programm, das aus komischen Liedern, Ansagen und einem sehr langen, sehr schlechten Gedicht besteht. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen dem Kabarettisten und seinem treuen Begleiter und Mitarbeiter Goldhund: Plüschhund, Theaterpädagoge und Songschreiber eigenen Ranges. Gemeinsam präsentieren die beiden Lieder über Agnostiker, die universellen Vorzüge von Remoulade, kleine Dinosaurier und „Tennis mit dem Bruder von Helmut Kohl“. Alle Lieder werden von Brunschede selbst am Klavier begleitet und sind garantiert coronabezugsfrei. Für Freundinnen und Freunde von Lakonie, absurdem Humor und wirklich schönen Melodien ist dieser Abend sehr empfehlenswert.
Reservierungen: 03 81/2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
weitere Sponsoren sind:
Carlo 615, Schokoladerie de Prie, Blumen Robér, Backhus Brot und Backwaren GmbH, „die Rostocker“ Wurst – und Schinkenspezialitäten GmbH, F&F Fisch und Feinkost Handelsgesellschaft mbH/ Rostocker Fischmarkt
Details
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18057 Deutschland + Google Karte
Ähnliche Veranstaltungen
20:00 Uhr – SCHILLERS SÄMTLICHE WERKE…LEICHT GEKÜRZT – von Michael Ehnert
10. August um 20:00 - 22:00Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 11. June 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 25. June 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 30. June 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 7. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 9. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 16. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 15. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 20. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 28. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 30. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 3. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 6. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 10. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 24. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 27. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 29. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 1. September 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 3. September 2022
20:00 Uhr – SCHILLERS SÄMTLICHE WERKE…LEICHT GEKÜRZT – von Michael Ehnert
28. Juli um 20:00 - 22:00Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 11. June 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 25. June 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 30. June 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 7. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 9. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 16. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 15. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 20. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 28. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 30. July 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 3. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 6. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 10. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 24. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 27. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 29. August 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 1. September 2022
Eine Veranstaltung um 8:00pm Uhr am 3. September 2022
19:30 Uhr – IMMER NOCH NICHT GANZ WEG – Ein Manfred Krug-Abend – Mit Peer Roggendorf, Musikal. Begleitung/ Pianist: Philipp Krätzer
17. Juli um 19:30 - 21:30Eine Veranstaltung um 7:30pm Uhr am 17. August 2022