Die vier Stadtmusikanten (Frei nach Grimm)
Am Anfang war’s kein alter Esel, sondern ein Kater namens Kurt. Der wollte in die weite Welt hinaus, genauer gesagt nach Bremen, um Stadtmusikant zu werden. Und er wusste genau, was er dazu noch brauchte: einen Esel, einen Hund und einen Hahn. Doch so einfach ist es nicht, denn das Leben steckt voller Überraschungen.
Wie im „richtigen“ Leben: ein Stück über Toleranz, Freundschaft und Kompromisse.
Das FIGURENTHEATER ERNST HEITER wurde 1991 in Alt Schönau, einem kleinen Dorf in der Nähe von Waren an der Müritz, gegründet und ist als mobile Bühne unterwegs. Die Akteure des Theaters „Ernst Heiter“ sind Katharina Sell und Frank Hirrich. Mit einer Mischform aus Schauspiel und Puppenspiel bieten sie amüsante Unterhaltung für Kinder und Erwachsene.
Spieler: Katharina Sell, Frank Hirrich | Regie: Sigrid Richter | Spieldauer: circa 45 Minuten
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos..
Die vier Stadtmusikanten (Frei nach Grimm)
Am Anfang war’s kein alter Esel, sondern ein Kater namens Kurt. Der wollte in die weite Welt hinaus, genauer gesagt nach Bremen, um Stadtmusikant zu werden. Und er wusste genau, was er dazu noch brauchte: einen Esel, einen Hund und einen Hahn. Doch so einfach ist es nicht, denn das Leben steckt voller Überraschungen.
Wie im „richtigen“ Leben: ein Stück über Toleranz, Freundschaft und Kompromisse.
Das FIGURENTHEATER ERNST HEITER wurde 1991 in Alt Schönau, einem kleinen Dorf in der Nähe von Waren an der Müritz, gegründet und ist als mobile Bühne unterwegs. Die Akteure des Theaters „Ernst Heiter“ sind Katharina Sell und Frank Hirrich. Mit einer Mischform aus Schauspiel und Puppenspiel bieten sie amüsante Unterhaltung für Kinder und Erwachsene.
Spieler: Katharina Sell, Frank Hirrich | Regie: Sigrid Richter | Spieldauer: circa 45 Minuten
www.ernst-heiter.de
Kartenvorverkauf:
BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18055 Rostock
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
und Online:
https://ticketing07.cld.ondemand.com/shop/18
Die Theaterkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Details
Veranstalter