DORNRÖSCHEN
Märchen nach den Brüdern Grimm
von Christoph Gottschalch
Es spielen: Andrea Stache-Peters, Anja Willutzki, Sven Lange und Andreas Schulz
Dreizehn gute Feen, aber nur zwölf goldene Teller… Was tut also der König anlässlich des Freudenfestes zur Geburt seiner Tochter? Er lädt alle ein, den ganzen Hofstaat und alle Würdenträger seines Reiches und der angrenzenden Länder – nur die dreizehnte Fee nicht. Ein folgenschwerer Fehler, denn die ist erzürnt und belegt das neugeborene Kind mit einem Fluch, der fünfzehn Jahre später dazu führen soll, dass sich das Mädchen an einer Spindel stechen und sterben wird. Glücklicherweise kann die zwölfte Fee den Fall noch mildern, und so kommt es nur zu einem ausgedehnten Schlaf, dem auch Koch, Küchenjunge, Großmutter und der gesamte Hofstaat anheimfallen, während das Schloß von einer undurchdringlichen Dornenhecke überwuchert wird. Doch nach dreihundert Jahren beginnt die Hecke plötzlich zu blühen, und die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung…
Einer langjährigen, guten Tradition folgend präsentiert die Compagnie de Comédie auch in diesem Jahr wieder zur Vorweihnachtszeit ein klassisches Märchen in einer maßgeschneiderten und mit Musik versehenen Neufassung, die Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht: Spannend, humorvoll, mit zauberhafter Ausstattung und einem spielfreudigen Ensemble.
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos..
DORNRÖSCHEN
Märchen nach den Brüdern Grimm
von Christoph Gottschalch
Es spielen: Andrea Stache-Peters, Anja Willutzki, Sven Lange und Andreas Schulz
Dreizehn gute Feen, aber nur zwölf goldene Teller… Was tut also der König anlässlich des Freudenfestes zur Geburt seiner Tochter? Er lädt alle ein, den ganzen Hofstaat und alle Würdenträger seines Reiches und der angrenzenden Länder – nur die dreizehnte Fee nicht. Ein folgenschwerer Fehler, denn die ist erzürnt und belegt das neugeborene Kind mit einem Fluch, der fünfzehn Jahre später dazu führen soll, dass sich das Mädchen an einer Spindel stechen und sterben wird. Glücklicherweise kann die zwölfte Fee den Fall noch mildern, und so kommt es nur zu einem ausgedehnten Schlaf, dem auch Koch, Küchenjunge, Großmutter und der gesamte Hofstaat anheimfallen, während das Schloß von einer undurchdringlichen Dornenhecke überwuchert wird. Doch nach dreihundert Jahren beginnt die Hecke plötzlich zu blühen, und die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung…
Einer langjährigen, guten Tradition folgend präsentiert die Compagnie de Comédie auch in diesem Jahr wieder zur Vorweihnachtszeit ein klassisches Märchen in einer maßgeschneiderten und mit Musik versehenen Neufassung, die Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht: Spannend, humorvoll, mit zauberhafter Ausstattung und einem spielfreudigen Ensemble.
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Details
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18057 Deutschland + Google Karte
Ähnliche Veranstaltungen
11:00 Uhr – DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE VOM STORCH MIT DEM PFEIL – Familienvorstellung
29. April um 11:00 - 12:00Eine Veranstaltung um 11:00am Uhr am 29. April 2023
11:00 Uhr – ZUM LETZTEN MAL! – DER FROSCHKÖNIG – Märchen nach den Brüdern Grimm
2. April um 11:00 - 12:30