SCHNEEWITTCHEN
Ein-Zwerg-Version von Raphael Protiwensky
Märchen nach den Brüdern Grimm
Regie: Manfred Gorr
Bühne: Harry Behlau
Es spielen: Berit Möller, Cathrin Bürger, Marcus Möller und Peer Roggendorf
Als der Jäger Schneewittchen nicht, wie von der bösen Königin befohlen, tötet und Schneewittchen in den Wald flieht, trifft sie dort nicht auf die berühmten sieben Zwerge, sondern auf: Egon! Er ist der letzte seiner ursprünglich siebenköpfigen Truppe. Alle anderen Zwerge haben ihn verlassen. Er hält die Stellung und arbeitet weiterhin fleißig im Bergwerk. Er hat nur einen kleinen Tick, weil er so einsam ist … Egon hält sich für alle sieben Zwerge!
Schneewittchen freundet sich mit Egon an, alles scheint sich zum Guten zu wenden. Doch der Zauberspiegel verrät der bösen Königin, dass Schneewittchen immer noch lebt und so macht sich die Stiefmutter auf, Schneewittchen eigenhändig zu vernichten. Das Geschehen nimmt seinen Lauf – bis zwischen der Königin und Egon keine Rechnung mehr offen steht …
Der Autor liefert eine behutsam modernisierte Fassung des berühmten Märchenklassikers, die durch wunderbare Situationskomik und einen raffinierten Besetzungsclou besticht.
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Infos..
SCHNEEWITTCHEN
Ein-Zwerg-Version von Raphael Protiwensky
Märchen nach den Brüdern Grimm
Regie: Manfred Gorr
Bühne: Harry Behlau
Es spielen: Berit Möller, Cathrin Bürger, Marcus Möller und Peer Roggendorf
Als der Jäger Schneewittchen nicht, wie von der bösen Königin befohlen, tötet und Schneewittchen in den Wald flieht, trifft sie dort nicht auf die berühmten sieben Zwerge, sondern auf: Egon! Er ist der letzte seiner ursprünglich siebenköpfigen Truppe. Alle anderen Zwerge haben ihn verlassen. Er hält die Stellung und arbeitet weiterhin fleißig im Bergwerk. Er hat nur einen kleinen Tick, weil er so einsam ist … Egon hält sich für alle sieben Zwerge!
Schneewittchen freundet sich mit Egon an, alles scheint sich zum Guten zu wenden. Doch der Zauberspiegel verrät der bösen Königin, dass Schneewittchen immer noch lebt und so macht sich die Stiefmutter auf, Schneewittchen eigenhändig zu vernichten. Das Geschehen nimmt seinen Lauf – bis zwischen der Königin und Egon keine Rechnung mehr offen steht …
Der Autor liefert eine behutsam modernisierte Fassung des berühmten Märchenklassikers, die durch wunderbare Situationskomik und einen raffinierten Besetzungsclou besticht.
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18057 Deutschland + Google Karte