Das „Dirnenlied“ in der BÜHNE 602 – ein besonderes Theatererlebnis
„Sicherheitshalber fragte ich nach der Vorstellung die Frau an der Theater-Bar, ob es denn wirklich Karla war, die am Ende des Krimis unversehrt blieb. So sehr hat mich Karla, brillant gespielt von Dürten Thielk, für sich gewonnen und in ihren Bann gezogen. Hinter der glitzernden, frechen, manchmal etwas frivolen Fassade dieser Dame aus den goldenen 20ern steckte so viel Liebevolles. Auf ihrer mutigen Suche nach den wahren Gründen für das Verschwinden einer Theaterfreundin entdeckt sie manch Unbequemes über ihren Mann und die schillernde Kulturszene, in der sie und er ein und aus gingen. Immer wieder tanzt und singt sie dabei zum Anfassen nah am Zuschauer vorbei. Dabei habe ich manchmal das Atmen fast vergessen. Es war ein ganz besonderes und wunderbares Theatererlebnis.“
Besucherin über die Vorstellung des „Dirnenlieds“ am 13.11.2017
Nächste Vorstellungstermine: So, 15.04.2018, 16.00 Uhr; Sa, 05.05.2018, 20.00 Uhr
**********************************************************************************************************************
Dirnenlied
Eine Kriminalkomödie aus den wilden 20ern von Anne Clausen
Soloabend für eine undämliche Dame mit Dürten Thielk
Am Klavier: Koko Diran
Eigentlich ist die Welt von Karla von Stelzenbühl ganz in Ordnung. Der Adelstitel ist zwar nicht ganz echt, sondern adoptiert, ihr Mann macht gute Geschäfte, sie fährt Cadillac, verkehrt in der besseren Gesellschaft und geht ins Theater. Dem Alkohol steht Karla durchaus aufgeschlossen gegenüber, ihre Kodderschnauze ist legendär, sie eckt überall an, aber was soll ihr schon passieren. Als ihre Freundin Käthe im Theater einen etwas skurrilen Nackttanz hinlegt, ist die skandalliebende Karla auf Anhieb begeistert. Aber dann passiert etwas Unerwartetes: Käthe verschwindet, und Karla begibt sich mit detektivischem Gespür auf die Suche nach ihr und steckt plötzlich mitten in einem Fall. Was dabei ans Licht kommt, bringt Karlas Welt ins Wanken und verschlägt ihr die Sprache. Aber eben nicht wirklich …
Die Compagnie verführt im Foyer des Theaters das Publikum in die Welt der goldenen 20er.
Vergessen Sie für einen Abend die Welt da draußen und lassen Sie sich von einer rasanten Geschichte und diversen Getränken „verzaubern“!
**********************************************************************************************************************
Reservierungen: 03 81/ 2 03 60 84
Kartenvorverkauf:
Mo – Fr von 10:00 – 12:00 Uhr
Fr von 14:00 – 18:00 Uhr
(Keine Kartenzahlung möglich)
Die Theaterkasse ist 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.