Circus, Compagnie & Club bringen Kultur in den Hafen!
Pressemitteilung vom 05.07.2020 | KULTURHAFEN
Circus, Compagnie & Club bringen Kultur in den Hafen!
Konzerte, Theater, Zirkus vom 04.07. bis 10.10.2020
im Circus Fantasia am Warnowufer 55 im Rostocker Stadthafen
Gelungener Auftakt für den KULTURHAFEN
Das erste Wochenende war sehr gut besucht und begeisterte die Rostocker mit Konzert, Zirkusflair und Kindertheater
Das Kulturleben erwachte am ersten Juli-Wochenende im Rostocker Stadthafen: Unter dem Namen „KULTURHAFEN“ haben sich Circus Fantasia, M.A.U. Club und Compagnie de Comédie zusammengeschlossen, um trotz Corona gemeinsam vom 4. Juli bis zum 10. Oktober 2020 mit vielfältigen kulturellen Veranstaltungen die Rostocker und ihre Gäste zu unterhalten. Veranstaltungsort ist das rot-weiße Zirkuszelt des Circus Fantasia auf dem Parkplatz am Warnowufer 55.
Zum Auftakt am Samstag, dem 4. Juli hatte der KULTURHAFEN ab 16 Uhr bei freiem Eintritt zu Zirkusflair mit MitMachZirkus (MiCi) auf dem Platz mit geöffneter Bar und Musik vom DJ eingeladen. Verschiedene Künstler der Zirkusschule des Fantasia bespielten den Platz. Der am späten Nachmittag einsetzende Regenschauer sorgte nur kurz für eine Pause – im Zelt ging der Spaß weiter. Schon am frühen Abend füllte sich der Platz mit weiteren Gästen aller Alterskategorien, die schon so lange auf Live-Konzerte und Kultur-Events verzichten mussten: Um 20 Uhr bat die Rostocker Folk-Punk-Liedermacher-Band LAPPALIE zum Konzert ins Zelt und begeisterte die ausgehungerten Rostocker fast zwei Stunden lang mit ihrer bunten Mischung aus verschiedenen Genres. Bestuhlung und Corona-konforme Abstände taten der ausgelassenen Stimmung von der ersten Minute an keinen Abbruch, das Publikum feierte das Quintett und das Konzerterlebnis. Das Konzert wurde live von Radio LOHRO übertragen.
Die Kulturhafen-Initiatoren Dana Bauers (Circus Fantasia), Martina Witte (Compagnie de Comédie) sowie Thomas Fanter und Hannes Schade (M.A.U. Club) zogen schon am ersten Abend eine positive Bilanz: „Wir freuen uns einfach nur! Es geht wieder los, die Leute nehmen das Angebot gerne an. Und alles funktioniert ganz wunderbar – auch mit den Corona-Regeln.“
Am Sonntag besuchten viele Kids den MitMachZirkus (MiCi): Ob Jonglage, Hula Hoop oder auf dem Seil tanzen – hier wird gemeinsam probiert, gespielt und Zirkusluft geschnuppert. Dozenten leiteten an und zeigten ihre kleinen Tricks. Der MitMachZirkus findet jeden Sonntag von 10 bis 13 Uhr statt, der Eintritt ist frei, jeder ist willkommen.
Am Nachmittag schlug um 15 Uhr die Sunde des Kindertheaters: Mit dem Stück „Die vier Stadtmusikanten oder Bis Bremen kamen sie nie“ und einer Mischform aus Schau- und Puppenspiel bot das FIGURENTHEATER ERNST HEITER amüsante Unterhaltung für Kinder und Erwachsene. Für die Figurenspieler Katharina Sell und Frank Hirrich war das einer der ersten Gigs nach der Corona-Pause. „Man atmet wieder auf, es ist wie ein schönes Fest!“, bekennen sie. So geht es auch den Kindern; ein kleiner Steppke rief an der Theaterkasse freudig und aufgeregt aus: „Endlich kann ich mal wieder zu etwas gehen!“
Den ganzen Sommer über bis Anfang Oktober werden regelmäßig Kulturveranstaltungen – Konzerte, Theater, Kabarett, Lesungen, Filme sowie Angebote für Kinder und vieles mehr – im Circus Fantasia im Stadthafen stattfinden. Schon am Freitag steht das nächste Konzert auf dem Plan: THOMAS GODOJ mit handgemachtem Deutschrock samt einer Prise Pop. Am Samstag wartet das Programm mit einer atemberaubenden Action-Thriller-Beziehungs-Komödie auf – „Küss langsam“ heißt es bei DIE BÜRGER & DER GORR. Und am Sonntag sind die Kinder dran: Das DORFTHEATER SIEMITZ gibt „Die drei kleinen Schweinchen“.
Der Kulturhafen ist eröffnet!
Die Location: Circus Fantasia | Kulturhotspot im Rostocker Stadthafen
• Das rot-weiße Zirkuszelt steht von Juni bis Oktober 2020 auf dem Parkplatz am Warnowufer 55 im Rostocker Stadthafen (Höhe Kabutzenhof).
• Das Sternenzelt als Veranstaltungsort: Das Vier-Mast-Zelt mit 26 Metern Durchmesser ist ein besonderer Blickfang für jedes Event – Konzert, Theater, Lesung, Film, Tanz und natürlich Zirkus – alles ist möglich! Je nach Bestuhlung finden im Zelt 100 bis 300 Personen Platz.
• Alle Veranstaltungen finden unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Richtlinien statt. Sie sind bestuhlt, es besteht freie Platzwahl. Das Zelt öffnet stets eine Stunde vor Beginn der Veranstaltungen, die spätestens um 22 Uhr enden.
• Die Bar vor dem Zelt hat mittwochs bis sonntags von 17 bis 22 Uhr geöffnet, sonntags zum Kindertheater auch von 14 bis 15 Uhr.
• Karten sind an allen MV-Ticket-Vorverkaufsstellen und online via mvticket.de erhältlich. Restkarten an der Abendkasse.
• Anfahrt mit dem ÖPNV: Haltestelle Kabutzenhof (Straßenbahn-Linien 1, 2, 3, 4 und 5 und Fähre Schiff 2).
• Infos: www.fantasia-rostock.de, www.mauclub.de, www.compagnie-de-comedie.de
Die drei Veranstalter: Circus, Compagnie und Club
Circus Fantasia / Fantasia AG
Ansprechpartnerin Zirkus: Dana Bauers | kontakt@fantasia-rostock.de | 0381 490 78 52
Warnowufer 55 (Zelt), 18057 Rostock | Friedrichstraße 23 (Büro), 18057 Rostock
www.fantasia-rostock.de | www.facebook.com/FantasiaAG | www.instagram.com/circusfantasia
Compagnie de Comédie / BÜHNE 602
Ansprechpartnerin Theater/Kabarett: Martina Witte | info@compagnie-de-comedie.de | 0381 203 60 84
Warnowufer 55, 18057 Rostock
www.compagnie-de-comedie.de | www.facebook.com/CompagnieDeComedie
M.A.U. Club / Zabrik e.V.
Ansprechpartner Konzerte: Thomas Fanter | booking@mauclub.de | 0381 202 35 77
Warnowufer 56, 18057 Rostock
www.mauclub.de | www.facebook.com/mauclub | www.instagram.com/mauclub_rostock
KULTURHAFEN ist eine gemeinsame Kooperation von M.A.U. Club, Compagnie de Comédie und Circus Fantasia für den Spiel- und Veranstaltungsbetrieb im Circus Fantasia auf dem Parkplatz am Warnowufer 55 im Rostocker Stadthafen zwischen dem 04.07. und 10.10.2020. Die drei Träger werden gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern.
Fotos (Fantasia): Zur Veröffentlichung freigegeben.
200704_Kulturhafen_Lappalie.jpg
Die Rostocker Band LAPPALIE sorgte für ein ausgelassenes Konzerterlebnis.
200704_Kulturhafen_Witte-Schade-Bauers.jpg
Kulturhafen-Initiatoren Martina Witte (Compagnie de Comédie), Hannes Schade (M.A.U. Club) und Dana Bauers (Circus Fantasia), [v.l.n.r.]
200704_Kulturhafen_Zirkusflair.jpg
Verschiedene Künstler der Zirkusschule des Fantasia bespielten den Platz und zeigten ihre Tricks.
KULTURHAFEN | Programm Juli 2020 | Überblick
Presseinfos sowie Pressefotos für das Kulturhafen-Programm im Juli finden Sie unter:
https://www.dropbox.com/sh/qqmh31ni589d1eh/AACmWimVgj-nLkNK1ZqkpAxta?dl=0
Angebote für Kids: Jeden Sonntag finden Veranstaltungen für Kinder statt.
sonntags 10-13 Uhr MitMachZirkus (MiCi)
sonntags 15 Uhr Kindertheater
Fr, 10.07.2020 | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Thomas Godoj (Konzert)
Sa, 11.07.2020 | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Küss langsam – die bürger & der gorr (Theater)
So, 12.07. 2020 | 10-13 Uhr | Eintritt: frei
MitMachZirkus (MiCi) (Zirkus)
So, 12.07.2020 | Einlass: 14 Uhr | Beginn: 15 Uhr
Die drei kleinen Schweinchen – Dorftheater Siemitz (Kindertheater)
Sa, 18.07.2020 | Einlass: 09 Uhr | Beginn: 10 Uhr
Percussion Community Rostock: Faszination Schlagwerk – Eine musikalische Reise durch die Welt des Schlagzeugs! (Familienkonzert)
Sa, 18.07.2020 | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Percussion Community Rostock: Night of Percussion 2020! (Konzert)
So, 19.07.2020 | 10-13 Uhr | Eintritt: frei
MitMachZirkus (MiCi) (Zirkus)
So, 19.07.2020 | Einlass: 14 Uhr | Beginn: 15 Uhr
Der Froschkönig – ein Spiel für 1 Apfel und 1 Ei – Figurentheater Ernst Heiter (Kindertheater)
Fr, 24.07.2020 | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Les Enfants Sauvages (Konzert)
Sa, 25.07.2020 | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Best of Alles. Kabarett von und mit Erik Lehmann (Theater / Kabarett)
So, 26.07.2020 |10-13 Uhr | Eintritt: frei
MitMachZirkus (MiCi) (Zirkus)
So, 26.07.2020 | Einlass: 14 Uhr | Beginn: 15 Uhr
Der kleine Drache – Theater Randfigur (Kindertheater)
Do, 30.07.2020 | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Andreas Kümmert (Konzert)
Sa, 01.08.2020 | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Leonce und Lena – Freigeister (Premiere) (Theater)
So, 02.08.2020 | 10-13 Uhr | Eintritt: frei
MitMachZirkus (MiCi) (Zirkus)
So, 02.08.2020 | Einlass: 14 Uhr | Beginn: 15 Uhr
Max und Moritz – Figurentheater Schnuppe (Kindertheater)
KULTURHAFEN | August bis Oktober 2020 | Ausblick (Auswahl)
Sa, 01.08.2020 Leonce und Lena – Freigeister (Premiere)
So, 02.08.2020 Max und Moritz – Figurentheater Schnuppe (Kindertheater)
Fr, 07.08.2020 Huckstorf Bande (Konzert)
Do, 20.08.2020 Vołosi (Konzert)
Sa, 22.08.2020 Shakespeare, Love & Rock’n‘Roll – eine MitSingParty
So, 23.08.2020 Ratzenspatz – Tandera-Theater (Kindertheater)
Fr 28.08.2020 König Arthur – Die Verzauberten (Theater)
Sa, 29.08.2020 Vom Neandertal ins Digital – Musikkabarett Schwarze Grütze (Kabarett)
Fr, 04.09.2020 Wer aus mir trinkt wird ein Reh (Musiktheater)
Sa, 05.09.2020 Wer aus mir trinkt wird ein Reh (Musiktheater)
Do, 10.09.2020 Kathrin Weßling (Lesung)
Fr, 11.09.2020 Götz Widmann (Konzert)
Do, 17.09.2020 FiSH (Film)
Fr, 18.09.2020 FiSH (Film)
Sa, 19.09.2020 Dikanda (Konzert)
Do, 24.09.2020 Masaa (Konzert)
Fr, 25.09.2020 Remember Tom Waits (Konzert)
Sa, 26.09.2020 König Arthur – Die Verzauberten (Theater)
Fr, 02.10.2020 Die Daffkes (Konzert)
Fr, 09.10.2020 Mecklenburger Couchpoeten
w/ Fisherman’s Wife, Jane and the Rain, Alison Orbit (Konzert)