2. ROSTOCKER KULTURGESPRÄCHE – Interviews
Andreas Stegemann https://youtu.be/uZyemg_pUe8
Anne Kellner https://youtu.be/PzXKOUUl0Yw
Danilo Tank https://youtu.be/IBib_WB0WGg
Franziska Pfaff https://youtu.be/gdgeNhFLxrA
Philipp Boddien https://youtu.be/ty-G7y7Ninw
Ralph Kirsten https://youtu.be/c8yqjdKZAuo
Ralph Reichel https://youtu.be/BtSqok7PcyE
Stefanie Rübensaal https://youtu.be/-fwMbz1YFTI
Uwe Neumann https://youtu.be/HaE5AxxI7Iw
2. ROSTOCKER KULTURGSPRÄCHE: Kunst und Kultur in der Krise?
Kaum ein gesellschaftlicher Bereich hat in der Zeit der Pandemie so lange Schließungen erdulden müssen wie die Kunst- und Kultureinrichtungen in Stadt und Land. Wurde ihnen damit – und auch mit dem überschaubaren Protest dagegen – eine geringe Relevanz attestiert? Was kann die Branche tun, um ihre Bedeutung wieder stärker sichtbar zu machen? Braucht es ein neues Selbstverständnis, mit neuen Ideen und einem neuen Gemeinschaftsgefühl? Wie kann Rostocks Kultur in der Stadt wieder sichtbarer werden?
Am 5. Mai ab 19:30 Uhr wollen wir im Foyer der Bühne 602 mit Euch und Ihnen darüber diskutieren, unterstützt durch vorbereitete Statements und die Moderation von Christopher Dietrich und Erik Raab. Anschließend freuen wir uns auf einen motivierten und entspannten Ausklang bei Gesprächen im Foyer der Bühne 602 – für Getränke ist gesorgt.
Die „Rostocker Kulturgespräche” sind ein Quartalsformat von Initiative Kommt Zusammen, der Compagnie de Comédie und dem Magazin „Stadt-gespräche” gefördert von der Ehrenamtsstiftung MV
*Mookup-Pic von Vectorium
05.05.2022 | 19:30Uhr | BÜHNE 602 | Eintritt frei