17. SpielLustFestival 2019
17. SpielLustFestival 2019
NNN – Anika Naumann
17. SpielLust Festival startet am Donnerstag auf der Bühne 602
9 Aufführungen an nur 4 Tagen – dieser Herausforderung stellen sich die Bühne 602 und Frau Witte als Theaterleiterin beim diesjährigen SpielLust Festival. Selbstverständlich schaue sie sich als Vorsitzende des Landesverbandes Freier Theater Mecklenburg-Vorpommern (LAFT MV) alle Stücke an, auch wenn dies eine Herausforderung darstelle, so Frau Witte.
Beim SpielLust Festival treffen sich die Mitglieder der Freien Theater in Mecklenburg-Vorpommern und präsentieren ihre neuesten Inszenierungen, mit denen die Theater ansonsten durch das Land touren. In den Räumlichkeiten der Bühne 602 finden sie hierzu beste Spielbedingungen. Eine kleine Leistungsschau, bei der viel über die Arbeit debattiert werde und auch ein bisschen gefeiert, so Frau Witte schmunzelnd.
Herzlich eingeladen sich hierzu alle Theaterfreunde, egal welchen Alters.
Schon junge Besucher erwartet ein buntes, vielfältiges Programm: „Lustig ist das Piratenleben“, „Die Prinzessin auf der Erbse“, „Hänsel und Gretel – Eine kleine Oper“, „Schöne wilde Winternacht“ sowie „Dornröschen und Fräulein Lieselotte“ warten auf viele staunende Kinderaugen. Auch das Puppentheaterstück „Bettmän kann nicht schlafen“ vom Tandera Theater wird viele kleine und große Zuschauer begeistern, wenn der kleine Sascha zum Bettmän wird, weil er nicht einschlafen kann und dagegen nur hilft, eine Heldentat zu begehen.
Ganz besonders am Herzen liegt Frau Witte die Jugendtheaterproduktion „Fighter“. In der Welt des Boxsportes muss der Nachwuchsboxer Sami auf die harte Tour lernen, was es heißt: hinfallen, aufstehen und weitermachen. Er lernt, zu sich selbst zu stehen.
Erwachsene Zuschauer haben die Wahl zwischen einer intelligenten Komödie über die Chemie der Liebe mit dem ungewöhnlichen Namen „Über die Wirkung von Kunstdünger“ und einem Theaterstück, dass zugleich Drama, Krimi und Liebesgeschichte sein will, mit einer Geschichte über das Sterben und gleichzeitig über die unbändige Lust am Leben, namens „Emmas Glück“. Bei so viel Auswahl findet sich sicherlich für jeden etwas.
Am Freitag findet um 16 Uhr ein Umzug mit der Optimistischen Kurkapelle Mecklenburg-Vorpommern statt, welche durch die Innenstadt Richtung Kröpeliner Tor Center (KTC) zieht – bei schlechten Wetter auch hinein – bei dem getrommelt, geblasen, gepfiffen und gesungen und nochmal ordentlich die Werbetrommel gerührt wird.
Das komplette Programm ist im Internet unter laftmv.de/spiellust-festival-rostock-2019 abrufbar.
Zusatz:
https://www.compagnie-de-comedie.de/events/