27.02. – 02.03.2020 – 16. Kabarett-Wettbewerb um den „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“ 2020
Die Compagnie de Comédie in der BÜHNE 602
und die OSTSEE-ZEITUNG veranstalten vom
27.02.-02.03.2020
gemeinsam mit den Rostocker Kabaretts DIETRICH & RAAB und ROhrSTOCK
zum 16. Mal den Kabarett-Wettbewerb
um den „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
1. Kabarettabend „16. ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
Donnerstag, 27.02.2020 Moderation: Fiete & Schiete
Der 1. Tagessieger
JEAN-PHILIPPE KINDLER
„MENSCH ÄRGERE DICH“
Poetry Slam
Er ist einer der wenigen Künstler*innen, die das Politische humorvoll, präzise und ungemein berührend darstellen können.
Das Video zu seinem Text „Mindesthohn“ wurde im Internet über 500.000 Mal geklickt und bezeugt eine Energie im Wort, die bereits verloren geglaubt schien.
Mit seinem neuen abendfüllenden Programm „Mensch ärgere Dich“ erhebt er auf irrwitzige und poetische Art und Weise die Stimme für jene Geschichten, die zu selten gehört werden. So geht es mal um soziale Ungerechtigkeit, mal um seine Eltern, die gerne „Läuft bei dir“ sagen. Die Zuschauer*innen erwartet eine Mischung aus präziser Slam-Poetry, Sprechgesang, Comedy-Elementen und Kabarett. Der Titel des Programms verrät es bereits: Kindler denkt Gesellschaft spielerisch, betont dabei seine eigene Verantwortung und wünscht sich, Politik so zu gestalten, dass Glück für alle möglich ist.
„Ein Slammer wie aus dem Bilderbuch“ sagt der WDR – schließt Euch an!
****************************************************************************************************
2. Kabarettabend „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
Freitag, 28.02.2020 Moderation: Fiete & Schiete
Die 2. Tagessieger
VALTER RADO & TIM SCHALLER
„WEIHNACHTSFIEBER 2.0“
Kabarett und Comedy
Valter Rado, waschechter Italiener, ist preisgekrönter Komiker und gastiert seit 20 Jahren mit umjubelten Programmen auf deutschen Bühnen und bei namhaften Festivals.
Das „Nordlicht“ Tim Schaller, mit dem er seit zwei Jahren erfolgreich auf der Bühne steht, absolvierte 2008 sein Diplom an der TuT-Schule für Tanz, Clown und Theater in Hannover. Seitdem arbeitet er als freier Schauspieler, Clown, Musiker und Regisseur in ganz Deutschland.
Das ultimative Kultstück zur Weihnachtszeit wird reloaded – mit neuen Geschichten und Tim Schaller als neuem Partner. Eine enthemmte Parodie auf das Fest der Feste. Über Vorfreude, den Irrsinn, die Alpträume und das Vergnügen in der Weihnachtszeit. Lachen Sie über ein ungewöhnliches Krippenspiel mit Espressokannen, ein kurzweiliges Skivergnügen und skurrile Abenteuer mit Bäumen und Geschenken.
Krempeln wir zusammen die traditionellen Rituale um!
Buon Natale!
********************************************************************************************
3. Kabarettabend „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
Samstag, 29.02.2020 Moderation: Fiete & Schiete
Der 3. Tagessieger
JOHANNES FLOEHR
„ICH BIN GENAU MEIN HUMOR“
Slam-Poet
Wenn Super Mario kein Italiener wäre, sondern Deutscher: Hieße er dann „Toller Jochen“? Oder „Prima Klaus“? Was machen Putzerfische, die im Aquarium immer an der Scheibe herumsaugen in der freien Natur? Schwimmen die ein Leben lang durch den Ozean auf der ewigen Suche nach einer Fensterscheibe und sterben dann total enttäuscht? Die SPD, was ist da eigentlich schon wieder los? Und Einräder – warum fallen sie nicht um?
Wer sich solche Fragen stellt, braucht keine Antworten, sondern eine Bühne. Und auf eben diese stellt sich der sympathische Zwei-Meter-Mann Johannes Floehr mit seinen frechen Scherzen nun schon seit einigen Jahren. Zum Beispiel mit seinem neuen Programm, in dem es Stand-up Comedy, Texte, Videos und Auszüge aus seinen beiden Büchern „Buch“ (2018) und „Dialoge“ (2019) geben wird. „Also mir gefällt das Programm richtig gut“, lässt sich der Krefelder zitieren,
„aber ich habe es ja auch leicht, schließlich bin ich genau mein Humor.“
Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Das Lustigste, was derzeit auf deutschsprachigen Bühnen zu finden ist!“ – zwar nicht über ihn, aber das kommt ja vielleicht noch.
******************************************************************************************************
4. Kabarettabend: Finale der Teilnehmer des „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
Sonntag, 01.03.2020, 18.00 Uhr Moderation: René Sydow (Sieger 2014)
Goldener Koggenzieher
1. JEAN-PHILIPPE KINDLER
„MENSCH ÄRGERE DICH“
Poetry Slam
Er ist einer der wenigen Künstler*innen, die das Politische humorvoll, präzise und ungemein berührend darstellen können.
Das Video zu seinem Text „Mindesthohn“ wurde im Internet über 500.000 Mal geklickt und bezeugt eine Energie im Wort, die bereits verloren geglaubt schien.
Mit seinem neuen abendfüllenden Programm „Mensch ärgere Dich“ erhebt er auf irrwitzige und poetische Art und Weise die Stimme für jene Geschichten, die zu selten gehört werden. So geht es mal um soziale Ungerechtigkeit, mal um seine Eltern, die gerne „Läuft bei dir“ sagen. Die Zuschauer*innen erwartet eine Mischung aus präziser Slam-Poetry, Sprechgesang, Comedy-Elementen und Kabarett. Der Titel des Programms verrät es bereits: Kindler denkt Gesellschaft spielerisch, betont dabei seine eigene Verantwortung und wünscht sich, Politik so zu gestalten, dass Glück für alle möglich ist.
„Ein Slammer wie aus dem Bilderbuch“ sagt der WDR – schließt Euch an!
Bronzener Koggenzieher + Publikumspreis
2. VALTER RADO & TIM SCHALLER
„WEIHNACHTSFIEBER 2.0“
Kabarett und Comedy
Valter Rado, waschechter Italiener, ist preisgekrönter Komiker und gastiert seit 20 Jahren mit umjubelten Programmen auf deutschen Bühnen und bei namhaften Festivals.
Das „Nordlicht“ Tim Schaller, mit dem er seit zwei Jahren erfolgreich auf der Bühne steht, absolvierte 2008 sein Diplom an der TuT-Schule für Tanz, Clown und Theater in Hannover. Seitdem arbeitet er als freier Schauspieler, Clown, Musiker und Regisseur in ganz Deutschland.
Das ultimative Kultstück zur Weihnachtszeit wird reloaded – mit neuen Geschichten und Tim Schaller als neuem Partner. Eine enthemmte Parodie auf das Fest der Feste. Über Vorfreude, den Irrsinn, die Alpträume und das Vergnügen in der Weihnachtszeit. Lachen Sie über ein ungewöhnliches Krippenspiel mit Espressokannen, ein kurzweiliges Skivergnügen und skurrile Abenteuer mit Bäumen und Geschenken.
Krempeln wir zusammen die traditionellen Rituale um!
Buon Natale!
Silberne Koggenzieher
3. JOHANNES FLOEHR
„ICH BIN GENAU MEIN HUMOR“
Slam-Poet
Wenn Super Mario kein Italiener wäre, sondern Deutscher: Hieße er dann „Toller Jochen“? Oder „Prima Klaus“? Was machen Putzerfische, die im Aquarium immer an der Scheibe herumsaugen in der freien Natur? Schwimmen die ein Leben lang durch den Ozean auf der ewigen Suche nach einer Fensterscheibe und sterben dann total enttäuscht? Die SPD, was ist da eigentlich schon wieder los? Und Einräder – warum fallen sie nicht um?
Wer sich solche Fragen stellt, braucht keine Antworten, sondern eine Bühne. Und auf eben diese stellt sich der sympathische Zwei-Meter-Mann Johannes Floehr mit seinen frechen Scherzen nun schon seit einigen Jahren. Zum Beispiel mit seinem neuen Programm, in dem es Stand-up Comedy, Texte, Videos und Auszüge aus seinen beiden Büchern „Buch“ (2018) und „Dialoge“ (2019) geben wird. „Also mir gefällt das Programm richtig gut“, lässt sich der Krefelder zitieren,
„aber ich habe es ja auch leicht, schließlich bin ich genau mein Humor.“
Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Das Lustigste, was derzeit auf deutschsprachigen Bühnen zu finden ist!“ – zwar nicht über ihn, aber das kommt ja vielleicht noch.
mit anschließender Preisverleihung:
„GOLDENER ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
„SILBERNER ROSTOCKER KOGGENZIEHER“ „BRONZENER ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
und Verleihung des Publikumspreises
*************************************************************************************************************
5. Kabarettabend: Soloprogramm des Preisträgers
„GOLDENER ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
Montag, 02.03.2020, 20.00 Uhr
Goldener Koggenzieher
JEAN-PHILIPPE KINDLER
„MENSCH ÄRGERE DICH“
Poetry Slam
Er ist einer der wenigen Künstler*innen, die das Politische humorvoll, präzise und ungemein berührend darstellen können.
Das Video zu seinem Text „Mindesthohn“ wurde im Internet über 500.000 Mal geklickt und bezeugt eine Energie im Wort, die bereits verloren geglaubt schien.
Mit seinem neuen abendfüllenden Programm „Mensch ärgere Dich“ erhebt er auf irrwitzige und poetische Art und Weise die Stimme für jene Geschichten, die zu selten gehört werden. So geht es mal um soziale Ungerechtigkeit, mal um seine Eltern, die gerne „Läuft bei dir“ sagen. Die Zuschauer*innen erwartet eine Mischung aus präziser Slam-Poetry, Sprechgesang, Comedy-Elementen und Kabarett. Der Titel des Programms verrät es bereits: Kindler denkt Gesellschaft spielerisch, betont dabei seine eigene Verantwortung und wünscht sich, Politik so zu gestalten, dass Glück für alle möglich ist.
„Ein Slammer wie aus dem Bilderbuch“ sagt der WDR – schließt Euch an!
UND
Silberne Koggenzieher
JOHANNES FLOEHR
„ICH BIN GENAU MEIN HUMOR“
Slam-Poet
Wenn Super Mario kein Italiener wäre, sondern Deutscher: Hieße er dann „Toller Jochen“? Oder „Prima Klaus“? Was machen Putzerfische, die im Aquarium immer an der Scheibe herumsaugen in der freien Natur? Schwimmen die ein Leben lang durch den Ozean auf der ewigen Suche nach einer Fensterscheibe und sterben dann total enttäuscht? Die SPD, was ist da eigentlich schon wieder los? Und Einräder – warum fallen sie nicht um?
Wer sich solche Fragen stellt, braucht keine Antworten, sondern eine Bühne. Und auf eben diese stellt sich der sympathische Zwei-Meter-Mann Johannes Floehr mit seinen frechen Scherzen nun schon seit einigen Jahren. Zum Beispiel mit seinem neuen Programm, in dem es Stand-up Comedy, Texte, Videos und Auszüge aus seinen beiden Büchern „Buch“ (2018) und „Dialoge“ (2019) geben wird. „Also mir gefällt das Programm richtig gut“, lässt sich der Krefelder zitieren,
„aber ich habe es ja auch leicht, schließlich bin ich genau mein Humor.“
Die Süddeutsche Zeitung schrieb: „Das Lustigste, was derzeit auf deutschsprachigen Bühnen zu finden ist!“ – zwar nicht über ihn, aber das kommt ja vielleicht noch.
Gefördert durch:
Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen, Rostock; Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur; OSTSEE-ZEITUNG; Steuerberatungsgesellschaft Freund & Partner GmbH, Niederlassung Rostock; Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eG; Bathel Planungsbüro GmbH
Kartenvorverkauf:
BÜHNE 602, Warnowufer 55, 18057 Rostock
Mo-Fr 10.00-12.00 Uhr und Fr 14.00-18.00 Uhr, Tel. (0381) 203 60 84
www.compagnie-de-comedie.de
Service Center der OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) und Pressezentrum, Neuer Markt 3