14. Rostocker Koggenzieher in der BÜHNE 602
Die Compagnie de Comédie in der BÜHNE 602 und die OSTSEE-ZEITUNG veranstalten vom 01.03. – 05.03.2018 gemeinsam mit den Rostocker Kabaretts DIETRICH & RAAB und ROhrSTOCK zum 14. Mal den Kabarett-Wettbewerb um den „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“.
Für ALLE, die keine Karten mehr erhalten haben: Das Geschehen auf der Bühne übertragen wir ins Foyer.
1. Kabarettabend „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
am Donnerstag, dem 01.03.2018 Moderation: Fiete & Schiete
Der 1. Tagessieger ist: …
JAKOB HEYMANN
„EMILIA“
Liedermacher & Musikkabarettist
Er ist ein junger Dichter, Sänger und Liedermacher, der am liebsten alles in einem verpackt. Seine Lieder beschäftigen sich mit den Absurditäten des Alltags, mit den Fragen unserer Existenz, mit Liebe, Leidenschaft, Trunkenheit, Poesie und Wahnsinn. Wortgewandt, facettenreich und mit viel Gefühl präsentiert Jakob Heymann die Höhen und Tiefen des Menschseins und die Vielfältigkeit des Lebens. Bei seinen fantasievoll untermalten Geschichten stößt man auf ein faszinierendes Mosaik aus Ernsthaftigkeit, Satire und Ironie.
Seine Bühnenshows sind geprägt durch ein hohes Maß an Improvisation. Sein Hauptthema: Mensch. Seine Leidenschaft: Gitarre, Klavier, aber vor allem Gesang …
2. Kabarettabend „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
am Freitag, dem 02.03.2018 Moderation: Fiete & Schiete
Der 2. Tagessieger ist: …
ERIK LEHMANN
„NOTIZEN AUS DEM MUTTIHEFT“
Politisches Kabarett
Mittlerweile ist Erik Lehmanns Bühnenfigur Uwe Wallisch bei seinen Fans Kult. Und nun ist Uwe Wallisch am Ziel! Er ist dort angekommen, wo er nie hinwollte. Unfreiwillig wurde er zum ehrenamtlichen Bürgermeister seiner Kommune gewählt. Nun ist er für alles und jeden verantwortlich.
Auch seine alles andere als treu ergebenen Mitbürger machen es dem Kommunalpolitiker wider Willen nicht leicht. Unter dem Motto: „Der liebe Gott sieht alles, der Nachbar sieht noch mehr!“, wird schnell klar, dass absurde Nachbarschaftsstreitigkeiten schwerer aufzuhalten sind als der Klimawandel.
Der Kabarettist Erik Lehmann beweist in seinem aktuellen Soloprogramm: Postfaktisch war gestern, denn große Weltpolitik und Vereinsmeierei sind sich näher als gedacht und der Unterschied zwischen einer Bürgerwehr und Partisanenkämpfern im Guerillakrieg kann verschwindend klein sein.
„Notizen aus dem Muttiheft“ – Die (alternative) Wahrheit über unser Land!
3. Kabarettabend „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
am Samstag, dem 03.03.2018 Moderation: Fiete & Schiete
Der 2. Tagessieger ist: …
MARTIN HERRMANN
„KEINE FRAU SUCHT BAUER!“, 21.20 Uhr
Kabarett für Neoromantiker
Mit Wort und Lied kümmert sich Anti-Liedermacher Martin Herrmann um den Zeitgeist zwischen Stadt und Land. Wortwollüstig und scharfzüngig zieht Martin Herrmann seine Reimspur. Starke Sprüche und Couplets verlocken zum Abrollen, lockern das Zwerchfell und spotten der Zeckengefahr. Worum geht’s in „Keine Frau sucht Bauer“? Um fernseherprobte Städter, die eine Frau zu finden hoffen, wenn sie sich als Bauer verkleiden. Hochsensibel fühlt er dem Jahr auf den Zahn und füllt Löcher im kollektiven Denkprozess. Schwarzer Humor vom Feinsten …
Final-Abend der Teilnehmer des „ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
am Sonntag, dem 04.03.2018, 18.00 Uhr Moderation: René Sydow (Sieger 2014)
1. JAKOB HEYMANN – „EMILIA“
2. ERIK LEHMANN – „NOTIZEN AUS DEM MUTTIHEFT“ – Politisches Kabarett
PAUSE
3. MARTIN HERRMANN – „KEINE FRAU SUCHT BAUER!“ – Kabarett für Neoromantiker
mit anschließender Verleihung
„GOLDENER ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
ERIK LEHMANN – „NOTIZEN AUS DEM MUTTIHEFT“ – Politisches Kabarett
„SILBERNER ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
MARTIN HERRMANN – „KEINE FRAU SUCHT BAUER!“ – Kabarett für Neoromantiker
„BRONZENER ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
JAKOB HEYMANN- „EMILIA“
und mit der Verleihung des Publikumspreises
MARTIN HERRMANN – „KEINE FRAU SUCHT BAUER!“ – Kabarett für Neoromantiker
Soloprogramm des Preisträgers
„GOLDENER ROSTOCKER KOGGENZIEHER“
am Montag, dem 05.03.2018, 20.00 Uhr
ERIK LEHMANN – „NOTIZEN AUS DEM MUTTIHEFT“ – Politisches Kabarett
Gefördert durch:
Das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen, Rostock; das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur; die OSTSEE-ZEITUNG; die Steuerberatungsgesellschaft Freund & Partner GmbH, Niederlassung Rostock; Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eG; Bathel Planungsbüro GmbH; das IBIS-Hotel Rostock
Kartenvorverkauf:
Bühne 602, Mo.-Fr. 10.00-12.00 Uhr und Fr. 14.00-18.00 Uhr, Tel. (0381) 203 60 84
Service Center der OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) und Pressezentrum, Neuer Markt 3